Die Deutsche Telekom bietet mit dem Car Connect Adapter eine Art „Smart Car“ Nachrüstset für PKW zum kleinen Preis. Darüber hinaus wird das eigene Auto mit WLAN vernetzt. Doch lohnt sich der Kauf und wenn ja für wen? Wir haben das innovative Produkt für Sie eine Woche lang getestet.

Vor genau 1 Monat öffnete die Deutsche Telekom CarConnect für alle Interessenten. Zuvor konnte man sein Auto nur nachrüsten, wenn man gleichzeitig über einen MagentaMobil-Vertrag verfügte. Prinzipiell besteht nun für jeden die Möglichkeit sein Fahrzeug mit smarten Funktionen nachzurüsten. Der Stick kommt an den OBD-2 Diagnoseport – in Kombination mit einer speziellen App, wird daraus eine Art „Komandozentrale“. Nicht nur Fehler und Wartungsinformationen können ausgelesen werden. Der Standort des Autos wird gleichsam getrackt. Sitzt man z.B. gerade im Cafe und der Wagen wird abgeschleppt, erhält der Kunde eine entsprechende Pushnachricht aus Smartphone samt Bewegungsverfolgung.

Nutzen Sie den CarStick schon? Was für Erfahrungen haben Sie gemacht? Wir freuen uns über Kommentare!
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.
Bernd yherbertz
Tolles Teil
10 GB absolut ausreichend, nur was sagt die Umwelt eigentlich dazu? Die Werbung verspricht uns ja, auch mal im Stau einen Film sehen zu können. Tolle Sache wenn nörgelnde Kinder auf dem Rücksitz sich die Zeit verkürzen können. Naja die Nachbarn im Stau muss man halt ignorieren, denn leider muss ja der Motor dauernd laufen, weil Car Connect ansonsten nach 3 Minutenm abschaltet.
Da haben die Jungs und Mädel der Telekom ein echt umweltverträgliches Teil auf den Markt gebracht! Ich kann es nicht verstehen, wäre nämlich ein wirklich gutes Teil!