Der App-basierte Provider im Telekom-Netz erhöhte diese Woche die Datenrate für seine Kunden um das Doppelte. Was müssen Kunden jetzt beachten?
Doppelte Geschwindigkeit
Bisher boten die beiden Tarife von Fraenk lediglich magere 25 MBit/s. Doch der Trend der letzten Monate geht deutlich in Richtung 50-100 MBit auch im Prepaid- und Discountbereich. Ewig konnte sich der Anbieter daher nicht entziehen. Seit dieser Woche gibt es nun die doppelte Datenrate, also 50 MBit/s. Egal ob über LTE oder 5G.
Was müssen Kunden tun?
Nichts! Die Umstellung erfolgt automatisch. Wer den aktuellen Stand nachprüfen will, kann dies hier in unserem Speedtest machen.
Wofür reichen 50 MBit?
Im Prinzip lassen sich damit heute alle Internetapplikationen problemlos nutzen. Sogar Streaming hochauflösender Filme in Ultra-HD ist damit kein Problem. Denn die Streamingdienste setzen meist 15-25 MBit/s als untere Grenze an. Egal ob Gaming, Streaming, Surfen oder Social-Media – mit 50 MBit ist man bereits bestens gewappnet. Schnellere Tarife mit bis zu 300 MBit oder mehr, bringen meist nur in spezifischen Situationen einen Mehrwert, wo man kurzfristig eine sehr hohe Datenmenge laden muss.
5G im Telekom-Netz zum Sparpreis
Fraenk zeichnet sich zunächst dadurch aus, dass man das gesamte Angebot, inklusive Bestellung, nur über die hauseigene App erledigen kann. Wie das geht, zeigen wir hier. Nutzer profitieren dann vom exzellenten LTE- und 5G-Netz der Deutschen Telekom zum Discountpreis ab 10 € monatlich. Bereits dann stehen 15 GB zur Verfügung. Wahlweise können auch 25 GB für 15 € gebucht werden. Inklusive Allnetflat für Telefonie & SMS.
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.