Sie möchten Geld sparen und eine Antenne selber bauen? Wir haben eine Bauanleitung erstellt, mit der sich kostengünstig eine recht leistungsfähige Empfangsantenne basteln lässt. Hier mehr!
Empfang optimieren
Besonders in ländlichen Regionen, wo die Sendemasten teils über 10 km vom Wohnort entfernt stehen, kommt man oft um eine spezielle LTE-Antenne nicht herum. Doch selbst bei geringeren Distanzen, können zumindest Leistungssteigerungen im Down- und Upload erzielt werden. Nicht selten um den Faktor 2. Auf dem Markt gibt es mittlerweile zahlreiche kommerzielle Angebote. Die Preisspanne reicht dabei in etwa von 50-140 Euro. Es muss allerdings nicht immer gleich eine teure Antenne sein. Bei mittlerer Empfangsgüte ohne Antenne, kann durchaus ein günstiges Selbstbaumodell schon die Lösung sein.
Selbstbauanleitung
Wir haben in Zusammenarbeit mit einem Forenmitglied eine ausführliche Bauanleitung erstellt. Angefangen vom 3D-Modell über die Materialbeschaffung, bis hin zum fertigen Empfangsmodul, sind dabei alle Schritte detailliert dargestellt. Der Preis für die Materialbeschaffung beträgt dabei nur rund 20 Euro. Die Bastelanleitung selbst ist für Sie selbstverständlich kostenlos. Die Größe der Datei beträgt rund 2 Megabyte.

In wenigen Stunden zur kostengünstigen LTE-Antenne im Eigenbau
» LTE Antenne selbst bauen – eine Bauanleitung.
Update 27.02.2012:
In der Zwischenzeit konnten wir die Antenne professionell vermessen lassen um zu ermitteln, wie viel Gewinn der Selbstbau bringt. Soviel vorweg, es ist mehr, als die relativ teure LTE-Antenne von Funkwerk bringt. » Testergebnisse und weitere Ressourcen.
Noch kein LTE?
» LTE Verfügbarkeit prüfen
» LTE Tarifvergleich
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.