Die Smartphone-Verkäufe sind im letzten Jahr exorbitant gestiegen. Etwa die Hälfte aller verkauften Mobilfunkgeräte sind Smartphones. Bei Vodafone beläuft sich diese Zahl sogar auf 95 Prozent. Der Wunsch der Kunden nach mobilen Internet scheint vorhanden zu sein. Mit LTE gäbe es auch die Möglichkeit, unterwegs breitbandige Dienste zu nutzen, doch bisher fehlte an den den passenden Endgeräten. Wie gesagt, bisher!
HTC Velocity
Vodafone hat den Schritt als erster Mobilfunkanbieter in Deutschland gewagt und ein LTE-fähiges Smartphone auf dem Markt gebracht. Das HTC Velocity 4G ist seit dem 1. März im Handel erhältlich. Im Premiumtarif können die Nutzer damit sogar theoretisch die vollen 50 Mbit/s nutzen. Doch Vodafone hat noch mehr Endgeräte im Programm und stellte auf der CeBit noch ein weiteres LTE-Smartphone vor.

Interview zum Zwischenstand
Auch was den LTE-Ausbau angeht, sieht Vodafone sich in einer guten Position. Wie weit der Ausbau vorangeschritten ist, wie viele Kunden das mobile Breitbandinternet überhaupt nutzen oder nutzen können und wie es mit dem Thema LTE weiter geht? Wir waren auf der CeBit und haben mit dem Vodafone Pressesprecher Kuzey Alexander Esener gesprochen. Das komplette Interview finden Sie hier.
Wissenswertes zum Thema:
» LTE Karte
» LTE-Anbieter Übersicht
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.