Der Europa-Park in Rust setzt ab sofort auf mobiles High-Speed Internet von Vodafone. Dafür wurde der Freizeitpark vom Mobilfunkanbieter mit LTE ausgestattet. Besucher, wie auch die Mitarbeiter und der Park an sich profitieren ab sofort vom schnellen, mobilen Internet.
Schnellster Freizeitpark Deutschlands
Der Europa-Park in Rust bei Freiburg ist mit mehr als vier Millionen Besuchern im Jahr der größte Freizeitpark in Deutschland. Außerdem zählt er hierzulande auch zu den modernsten seiner Gattung – was die Betreiber durch die neue Zusammenarbeit mit dem Mobilfunkanbieter Vodafone wieder einmal unterstreichen. Der gesamte Europa-Park ist ab sofort mit der mobilen Breitband-Technologie LTE versorgt, was Mitarbeitern und Besuchern ermöglicht, mit bis zu 50 Mbit/s auf das Internet zuzugreifen. Damit ist der Freizeitpark in Rust der erste in Deutschland, der mit mobilem High-Speed Internet ausgestattet ist.
LTE als Anwendung für Parkbetreiber
Viele Gäste werden sich über das Angebot der LTE-Nutzung im Freizeitpark freuen, aber auch den Mitarbeitern und den Arbeitsabläufen des Parks kommt die neue Technik zugute. „Ohne gute Kommunikation funktioniert ein Freizeitpark wie der unsere überhaupt nicht.“, so Roland Mack, Chef des Europa-Parks. So werde Mack zufolge die LTE-Technologie neben dem Nutzen für Gäste auch die Kommunikation von Mitarbeitern und Maschinen im Park revolutionieren. Unter anderem sollen Maschinenlaufzeiten im Park deutlich verkürzt und wichtige Business-Informationen effizienter und vor allem schneller ausgelesen und transportiert werden. Auch im ganzen Park installierte Informationsbildschirme können mit der neu eingesetzten LTE-Technologie automatisch und individuell Informationen zur Verfügung stellen – bis vor kurzem wurde das noch mit DVDs realisiert, die von Mitarbeitern gewartet und ausgetauscht werden mussten. Als eine familienfreundliche Lösung für Eltern wäre dank der neuen Technik auch eine metergenaue Ortung ihrer Kinder denkbar.
Partnerschaft mit Zukunft
„All das waren gute Gründe, um auf Vodafone zu setzen – und es sind tolle Ansätze für eine in Zukunft noch intensivere Partnerschaft.“, sagte Europa-Park Chef Roland Mack erfreut über den Start der Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsanbieter. Auch der Geschäftsführer für Firmenkundengeschäfte bei Vodafone Deutschland, Jan Geldmacher, sieht der Zusammenarbeit optimistisch entgegen: „Vodafone und der Europa-Park haben interessante Pläne, wie wir moderne Kommunikations-Technologien und Lösungen noch stärker vor Ort verankern können“. So soll im Freizeitpark nahe Freiburg noch mehr Geschwindigkeit, Sicherheit und Effizienz ermöglicht werden. Dass beide Partner auf eine langfristige Zusammenarbeit setzen, unterstrich Geldmacher noch einmal deutlich, indem er einen langfristigen Ausbau der Partnerschaft ankündigte.
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.