Auch das Galaxy II S von Samsung gibt es in einer LTE-Variante. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Galaxy II im Überblick und erfahren warum Samsung gleich 2 Varianten des Smartphones auf den Markt gebracht hat.
Features und Eigenschaften des Samsung Galaxy S II LTE |
|
---|---|
Bezeichnung & Hersteller | Galaxy S II LTE von Samsung |
Wichtige Leistungs-Eckdaten: |
|
CPU (Kerne, Takt) | 1.5 GHz Dual-Core |
CPU Bezeichnung | Snapdragon MSM8660 |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
interner Speicherplatz | 16 GB |
Betriebssystem | Android 2.3 Gingerbread |
Display Größe; Auflösung | 4,5 Zoll mit 800x480 Bildpunkten (Super AMOLED Plus) |
Kamera | 8 Megapixel (3264x2448 px) |
Datenübertragung: |
|
LTE Standards | LTE 800 / 1800 / 2600 MHz |
W-LAN | ja, 802.11a/b/g/n |
Bluetooth | ja, Version 3.0 |
sonstige Standards | GPRS; EDGE, UMTS; HSPA; HSPA+ |
sonstige Eckdaten: |
|
Speicherkarte | microSD, microSDHC (max. 32 GB) |
GPS-Funktion | ja |
Akku | 1850 mAh (Li-Po) |
Gewicht; Abmessungen (HxBxT) | 130,5 Gramm; 129.80x68.80x9.49 mm |
Verfügbarkeit und Preis |
|
Release in Deutschland | April 2012 |
Testbericht | hier gehts zum Testbericht |
Preis / UVP | ~ 600 € ohne Vertrag |
Angeboten bei | » mit LTE z.B. bei Vodafone, Dt. Telekom und O2 |
Mit und ohne „HD“

Gleich vorweg wollen wir hier eine Besonderheit vorstellen. Hersteller Samsung bietet das LTE-Smartphone Galaxy II gleich in 2 Varianten an. Einmal die hier vorgestellte Version und einmal das „Galaxy S II HD LTE“. Beide sind technisch praktisch baugleich abgesehen vom Display. Statt 800×480 Bildpunkte, löst die HD-Version mit 1280×720 deutlich feiner auf. Allerdings sollte dem nicht zu viel Gewicht beigemessen werden. Denn auch der „normale“ Touchscreen besticht dank „Super AMOLED Plus“ bereits durch ein superbrillantes Bild.
Der Bildschirm-Mod „verschwert“ die das Galaxy II HD LTE um moderate 7 Gramm. Ansonsten sind die technischen Eckdaten beider Modelle gleich und können hier entnommen werden. Ohnehin sind wir der Meinung, dass sich Samsung mit dieser Produktpolitik keinen großen Gefallen tut. Wer greift dann nicht zur HD-Version? Da wäre es sicher schlauer gewesen eine Produktvariante einfach zu überspringen.
Verfügbarkeit
Zirka seit Ende April 2012 gibt es das Smartphone Galaxy II S LTE z.B. bei Vodafone.
» Testbericht zum Galaxy S2 LTE
» alle LTE-Smartphones im Überblick
» Tarife für mobiles LTE vergleichen