Anno 2007 kam das erste iPhone heraus, zum zehnjährigen Bestehen der Apple-Smartphones wurde sowohl von Fans wie auch von Brancheninsidern ein Highlight erwartet. Dieses wurde am 12. September 2017 in Form des iPhone X vorgestellt und sorgte für Begeisterung. Während die am selben Tag präsentierten iPhone-8-Modelle kaum Neuerungen bieten, steckt das X voller Innovationen.

Features und Eigenschaften des iPhone X |
|
---|---|
Bezeichnung & Hersteller | iPhone X von Apple |
Wichtige Leistungs-Eckdaten: |
|
CPU (Kerne, Takt) | 64 -Bit Architektur Hexa-Core (sechs Kerne) bis zu 2,4 GHz |
CPU Bezeichnung | Apple A11 Bionic |
Arbeitsspeicher | 3 GB RAM |
interner Speicherplatz | 64 GB /256 GB |
Betriebssystem | iOS 11 |
Display Größe; Auflösung | 5,8 Zoll, 2.436 x 1.125 Pixel |
Kamera (Back und Front) | 2 x 12 Mpx, 7 Mpx |
Datenübertragung: |
|
LTE Standards | LTE 800 / 900 / 1800 / 2100 / 2600 MHz |
Support von LTE-Advanced | ja |
Support folgender LTE Kategorien | Cat. 9 |
beherrscht VoLTE | ja |
W-LAN | WiFi 802.11 b/g/n/ac |
Bluetooth | Version 5.0 |
sonstige Standards | GPRS; EDGE; UMTS; HSPA; HSPA+, GPS |
sonstige Eckdaten: |
|
Besonderheiten | Super-AMOLED- Display / drahtloses Aufladen (Qi) |
Speicherkarte | SIM-Format | nein | Nano-Sim |
Akku | 2675 mAh |
Gewicht; Abmessungen (HxBxT) | 174g, 143,6 x 70,9 x 7,7 mm |
Handbuch downloaden | » hier Handbuch downloaden (Webversion, kein PDF) |
Verfügbarkeit und Preis |
|
Release in Deutschland | 03.11.17 |
Preis / UVP | ~ ab 1.049 Euro (64 GB) |
angeboten bei | » mit LTE z.B. hier bei Amazon sowie bei den Mobilfunkprovidern Vodafone, Deutsche Telekom und O2 |
Apple kann doch noch innovativ
Als das iPhone-8-Duett vorgestellt wurde, kam bei einigen Zuschauern sicherlich der Gedanke „War das schon alles?“ auf. Doch das war nicht alles, wie Apple-Chef Tim Cook mit seinem Satz „One more thing“ zu verstehen gab. Prompt wurde das Jubiläums-Smartphone iPhone X enthüllt, ein Mobilgerät, das an den Pioniergeist des Firmengründers Steve Jobs erinnert. Das X steht bei diesem Modell für die römische Ziffer Zehn, da das erste Apple-Smartphone im Jahre 2007 erschien. Zumindest bei diesem Modell zeigt der Konzern, dass er doch noch kreativ sein kann und greift außerdem den Trend der randlosen Handys auf. Das iPhone X ist in vielerlei Hinsicht ein mutiger Schritt und bricht mit mehreren Firmentraditionen. OLED-Display anstatt IPS, eine höhere Bildschirmauflösung und der Verzicht auf den markanten Home-Button seien hier genannt. Des Weiteren handelt es sich beim iPhone X um das erste Smartphone der Welt, das mit einer 3D-Gesichtserkennung (Face ID) aufwarten kann.
iPhone 8 (Plus) und iPhone X – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Der Bildschirm des Jubiläums-Smartphones nimmt knapp 83 Prozent der Front ein und bewegt sich somit auf einem Niveau mit dem Samsung Galaxy S8. Zum Vergleich: Die Anzeige des iPhone 8 Plus deckt nur 67 Prozent der Vorderseite ab. Durch das fast randlose Design erhält der Nutzer ein größeres Display (5,8 Zoll), dennoch ist das iPhone X deutlich kompakter als das iPhone 8 Plus und hat nur geringfügig mehr Masse als das normale iPhone 8. Erstmals setzt Apple bei diesem Modell zudem auf die von Samsung favorisierte Super-AMOLED-Displaytechnik. Die Auflösung beträgt 2.436 x 1.125 Bildpunkte. Die Entsperrung des iPhone X erfolgt über das Gesicht des Anwenders, wobei eine 3D-Gesichtserkennung namens Face ID Verwendung findet. Das gab es zuvor in noch keinem Konkurrenzprodukt. Zwar setzt auch das X auf das 12-Megapixel-Dual-Kamera-Setup, das Tele-Objektiv ist mit f/2.4 anstatt f/2.8 jedoch lichtstärker als das Pendant im iPhone 8. Die Speicherausstattung, die Frontkamera (7 Megapixel) und der SoC Apple A11 Bionic wurden von den Geschwistern übernommen.
Gigabit-LTE? Fehlanzeige
Bei all den Verbesserungen hätten wir uns gewünscht, dass Apple dem iPhone X ein moderneres Modem spendiert. Dem ist aber nicht so, auch dieses Smartphone ist auf LTE Cat. 9 begrenzt. Mehr als 450 Mbit/s im Download sind also nicht machbar. Bei den restlichen Schnittstellen sind sich iPhone 8 (Plus) und iPhone X ebenfalls einig. Bluetooth 5.0, Dual-Band-WLAN ac (2,4 GHz und 5 GHz), GPS und NFC komplettieren den Funkfuhrpark. Telefonate via VoLTE sind ebenfalls möglich.
iPhone X: Preis und Verfügbarkeit
Die ganzen Neuerungen im iPhone X stellen Apple vor große Herausforderungen bei der Produktion. Das Smartphone findet erst ab dem 3. November 2017 den Weg in den Handel. Die 64-GB-Ausgabe wird mit 1.149 Euro zu Buche schlagen, für die 256-GB-Fassung werden gar 1.319 Euro fällig.
Nützliches zum Thema:
» Smartphone Tarife im Vergleich